Workshop mit Alexander Wurz
Tenorhorn – Euphonium – Posaune -Tiefblech
Diese Instrumentengruppe ist ganz in der traditionellen Blasmusik beheimatet. Alexander Wurz – einer der führenden Tenorhorn- und Euphoniumsolisten in Deutschland – wird von Freitag, den 12.05. bis Sonntag, den 14.05.2017 in Düren zeigen, dass diese Instrumentengruppe weit mehr zu bieten hat.
Am Sonntag, den 14.05.2017 konzertiert Alexander Wurz gemeinsam mit dem Landesblasorchester NRW (LBO) und dem Sinfonischen Blasorchester der Musikschule Düren (SBO) unter der Leitung von Renold Quade im Haus der Stadt.
Die Musikschule Düren freut sich in Zusammenarbeit mit der Firma Miraphone das Konzert mit dem international renomierten Instrumentalsolisten anbieten zu können.
Der Solist
Alexander Wurz hat sich mit seinen gut 31 Jahren bewusst und voller Überzeugung einer Karriere als freier Solist in einer Instrumentengruppe verschrieben, die voll und ganz in der traditionellen Blasmusik beheimatet ist. Als Tenorhornist, Euphoniumspieler oder auch als Posaunist genießt er es, nicht nur im reinen Orchesterbetrieb die so wichtigen Mittelstimmen zu zelebrieren. Vielmehr sucht er die solistische Bühne. 1985 in Bühl, Baden Württemberg geboren, wurde sein Talent schnell offensichtlich und an Posaune, Tenorhorn und Schlagzeug gefördert. An der Robert Schumann-Hochschule für Musik in Düsseldorf studierte er bei Professor Eckhard Treichel, war von 2008 bis 2014 erster Tenorhornist im Luftwaffenmusikkorps 2 in Karlsruhe und alsbald gerne gesehener Gast und Solist in professionellen Formation wie „Michael Klostermann und seine Musikanten“ oder auch in symphonischen Besetzungen von Polizei und Bundeswehr. Besonders engagiert ist er derzeit im wohl „erfolgreichsten Blasorchester der Welt“: Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten. Darüber hinaus vergisst Alexander Wurz aber auch nicht die Pflege der vielfältigen Möglichkeiten, die die Kammermusik für Blechbläser bietet. Von Barock bis Jazz eröffnen Ensembles wie „Unzerblechlich“ oder „Five Brass Karlsruhe“ ein weites Aufgabenfeld. Sein guter Ruf und seine von der Praxis geprägte Erfahrung lässt ihn zunehmend als Dozent und Workshopleiter für tiefes Blech in Erscheinung treten und auch die Instrumentenentwicklung ist interessiert an seinem Rat.
Besonders die Firma Miraphone freut sich über eine derzeit sehr intensive Zusammenarbeit. Seit ihrer Gründung im Jahre 1946 hat Miraphone als einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger Blechblasinstrumente die Geschichte der Blasmusik mitgeprägt. Heute entwickelt und produziert sie am Firmensitz in Waldkraiburg Trompeten, Flügel- und Tenorhörner, Baritone, Euphonien, Posaunen sowie Tuben zu 100 % „Made in Germany”.
Die Workshops mit Alexander Wurz
- „Junges tiefes Blech“ (etwa 12 -16 Jahre) (Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Posaune, Tuba)
Sa, den 13.05. von 10 Uhr bis 12 Uhr im Haus der Stadt, Düren - „Tiefes Blech“ (ohne Altersbegrenzung) (Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Posaune, Tuba)
Sa, den 13.05. von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Haus der Stadt, Düren - „Meisterkurs“ für Fortgeschrittene – „Techniken in Klassik und Volksmusik“
Fr, den 12.05. Haus der Stadt, Düren / Musikschule Düren
Alle Workshop-Teilnehmer sind berechtigt und herzlich eingeladen, das komplette Wochenende mit Alexander Wurz zu erleben und der Probenarbeit mit dem Landesblasorchester NRW, dem SBO der Musikschule Düren und den Workshops auch als Zuhörer beizuwohnen.
Als Kostenbeitrag sind lediglich 16,- € / 6,- € zu entrichten. Der Erwerb der Eintrittskarte zum Konzert berechtigt zur Workshop-Teilnahme.
Karten unter Tel.: 02421 / 25 13 17 oder 25 25 25