Musikalisches Feuerwerk
Bad Berleburg Hochkarätige Interpreten machten Konzert der Rotarier zum Hörspektakel – Zwischenrufe wie „Fantastisch“ oder „Ganz großartig“ waren im Bürgerhaus nicht selten.
akm – Ausgerechnet „Sleep“ hieß die erste Komposition des Abends. Und als Johannes Röhl, Präsident des Rotary-Clubs Berleburg-Laasphe, nach der Darbietung auf die Bühne ging, um das gut gefüllte Bürgerhaus zum Benefitzkonzert des Serviceclubs zu begrüßen, gab er zu, dass er ein Lied mit einem solchen Titel als Auftaktstück für durchaus gefährlich gehalten hatte. Doch nach dem stimmungsvollen Anfang war er sicher: „Hier wird heute Abend keiner einschlafen. Und wenn doch, so vespreche ich, dass Sie Ihre Eintrittsgelder zurückbekommen.“ Röhl musste die Kasse nicht noch mal zücken.
Das Landesblasorchester Nordrhein-Westfalen, das man den vergangenen Sonntag verpflichtet hatte, erfüllte den Saal mit imposanten Klängen, schwungvollen Melodien und genialen Harmonien, sodass am laufenden Band Zwischenrufe wie „Fantastisch!“ und „Ganz großartig!“ zu vernehmen waren und es am Ende Standing Ovations gab. 65 Blasmusiker […] bilden unter der Leitung des Dürener Chefdirigenten Renold Quade das Auswahlensemble […].
[…] die Musiker (stellten) ihre Vielfältigkeit auch beim Konzertabend des Rotary-Clubs in Bad Berleburg unter Beweis und die bunte Musikpalette (reichte) von tradionellen Blasorchesterkompositionen bis hin „Somewhere over the rainbow“ und dem modernen Stück „Imagasy“ des […] Nachwuchskomponisten Timo Kraas […]. Monika Brunert-Jetter betonte in einer kurzen Rede, dass sie sichtlich stolz sei, […] Fördervereinsvorsitzende des Landesblasorchesters NRW sein zu dürfen […]. Echte Begeisterungsstürme brandeten durch das Bürgerhaus, als Rüdiger Baldauf die Bühne betrat und mit Trompete und Flügelhorn ausgestattet einige Solostücke zum Besten gab.
Baldauf, der als einer der vielseitigsten Instrumentalisten seine Szene gilt, arbeitete schon mit Stars wie James Brown, Liza Minelli, Seal und Ray Charles zusammen und tourte mit Udo Jürgens. Seit 2003 gehört er der Band „Heavytones“ an, die die ProSieben Show „TV Total“ mit Stefan Raab musikalisch umrahmt. […]
Siegener Zeitung, 13. Mai 2009