Die Crème de la Crème der NRW-Volksmusiker
Rotarier trafen Geschmack des Publikums / Tolles Trompetensolo von R. Baldauf
Bad Berleburg (hal) – Rotary International und die Weltgesundheits-organisation (WHO) sind ihrem ergeizigen Ziel, die Kinderlähmung bis zum Jahr 2012 weltweit auszurotten, wieder ein kleines Stück näher gekommen. Das Benefizkonzert des Landesblasorchesters NRW am Sonntagabend im Bürgerhaus, veranstaltet vom Rotary-Club Berleburg-Laasphe, ist nämlich auf die erhoffte Resonanz gestoßen.
Die Crème de la Crème des Volksmusikerbundes, eine Auswahl der besten Musiker aus ganz Nordrhein-Westfalen, überzeugte auf der ganzen Linie. Das Publikum war schlicht begeistert. Wer anfangs befürchtet hatte, das erste Stück mit dem Titel „Sleep“ könnte bei den Besuchern Schläfrigkeit hervorrufen, sah sich spätestens beim Leonard Bernsteins „Candide“ eines besseren belehrt. Der Klangkörper unter Leitung von Chefdirigent Renold Quade überzeugte mit einem gelungenem Mix aus musikalischen Traditionen, zeitgenössischen Strömungen, konzertanter und unterhaltender Musik.
Ähnliches traf auch die Teilnehmer der beiden Workshops zu, die der international bekannte Solist Rüdiger Baldauf in nur wenigen Stunden fit für ihre Auftritte gemacht hatte. Über tosenden Beifall konnten sich die Mitglieder der Swing combo der Musikschule freuen. […]
Begeistert zeigte sich auch Monika Brunert-Jetter. Die Landtagsabgeordnete fungiert nämlich als 1. Vorsitzende des LBO-Fördervereins, und darauf ist (sie) nach eigenen Angaben „sehr stolz“. […]
Westfalenpost, 12. Mai 2009